Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Weihnachtszeit

Kommentare deaktiviert für Weihnachtszeit

Die erste Weihnachtsshow der Oberschule Lommatzscher Pflege

Am 17. Dezember 2024 verwandelte sich das Schützenhaus in Lommatzsch in einen Ort voller Magie und Weihnachtszauber. Mit großer Begeisterung präsentierte die Oberschule Lommatzscher Pflege ihre erste Weihnachtsshow – ein Ereignis, das alle Erwartungen übertraf.

Alle Klassen der Schule hatten sich beteiligt und mit viel Engagement und Kreativität vielfältige Beiträge auf die Bühne gebracht. Ob Gesang, Tanz, Theater oder musikalische Darbietungen – jede Performance fügte sich nahtlos in eine liebevoll gestaltete Rahmengeschichte zur Weihnachtszeit ein. Die Zuschauer wurden mit auf eine zauberhafte Reise genommen, die für große Begeisterung im vollbesetzten Schützenhaus sorgte.

Besonders beeindruckend war, dass die meisten Proben und Vorbereitungen fast vollständig in den Händen der Schülerinnen und Schüler lagen. Ein engagiertes Technik-Team sorgte mit Licht und Ton für die perfekte Atmosphäre und ließ die Akteure im besten Licht erstrahlen.

Die Freude und der Stolz über diesen gelungenen Abend waren allen Beteiligten anzusehen. Schon jetzt wächst die Vorfreude auf die nächste Show, die für Dezember 2025 geplant ist.

Wir danken allen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und Unterstützern, die diese erste Weihnachtsshow zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Weihnachtszeit

Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Tannenzweigen in der Luft liegt, verwandelt sich unsere Schule in einen Ort voller Zauber und Wärme.
Durch die Fenster leuchten liebevoll gebastelte Sterne, und sanfte Lichterketten hüllen die Flure in ein goldenes Glitzern, das den grauen Wintermorgen ein Lächeln abringt.

In einigen Klassen warten  besondere Adventskalender, gefüllt mit kleinen Überraschungen, die das Herz erwärmen und die Vorfreude auf das Fest in den Augen der Kinder leuchten lassen.
Es ist, als ob die Zeit für einen Moment stillsteht – genug, um den Zauber dieser besonderen Tage einzufangen.

Weihnachten an unserer Schule ist eine Zeit, in der wir innehalten, zusammenkommen und die kleinen Freuden des Lebens feiern – warm, herzlich und voller Lichterglanz.

Lasst uns diese besondere Zeit genießen!

 

Handball / Hochsprung

Kommentare deaktiviert für Handball / Hochsprung

Schulhandball – Oberschüler erzielen erneut großartige Erfolge!

Im ersten Schulhalbjahr waren unsere Jungs in den Altersklassen U12 und U14 aktiv. Die U14-Spieler starteten im Oktober beim Kreisfinale, das von der Oberschule Heinrich-Zille in Radeburg ausgerichtet wurde. In der Paul-Tiedemann-Sporthalle setzten sich unsere Jungs gegen alle Gegner durch. Das Gymnasium Luisenstift aus Radebeul besiegten wir mit einem Vorsprung von zwei Toren. Die Radeburger Oberschüler waren ein ebenbürtiger Gegner, und am Ende konnten wir mit einem 12:12-Unentschieden einen Punkt mitnehmen und das Turnier gewinnen. Als Erstplatzierte werden wir nun am 23.01.2025 im Regionalfinale in Dresden gegen die Sieger der Kreisfinals antreten. Die Herausforderungen werden größer, und wir wünschen den Jungs viel Erfolg.

Unsere Jüngsten hatten die Gelegenheit, in der Alterskategorie U12 direkt im Regionalfinale in der JOYNEXT Arena anzutreten. In der Region Meißen/Radebeul hatten sich nur die Oberschule Radeburg und die Oberschule Lommatzscher Pflege für den Wettbewerb angemeldet. Vor Ort trafen wir außerdem auf das Städtische Gymnasium Riesa und das Herder-Gymnasium aus Pirna. Unsere Spieler waren in allen Begegnungen den gegnerischen Mannschaften überlegen! Unsere Schnelligkeit und das schnelle Umschaltspiel ließen den anderen Teams kaum eine Chance. Souverän sicherten wir uns den Turniersieg und das Ticket für das Landesfinale in Sohland an der Spree. Bereits im letzten Schuljahr konnten wir dort überzeugen und werden versuchen, den starken zweiten Platz vom März 2024 in diesem Schuljahr zu wiederholen.

In diesem Zusammenhang möchten wir erneut den Handballvereinen vor Ort danken, insbesondere dem SSV Lommatzsch und seinen Trainern, die den Jungs das Handballspielen vermitteln. Davon profitiert auch die Schulmannschaft.

Im zweiten Halbjahr werden auch unsere Handball-Mädchen in ihre Turniere starten. Aufgrund einer geringen Teilnehmerzahl können sie ebenfalls direkt im Regionalfinale antreten.

Sportlehrer Oberschule Lommatzscher Pflege

  

 

 

Hochsprung mit Musik

Am 28.11.2024 fand an unserer Schule das Event „Hochsprung mit Musik“ statt, das Schüler der Klassen 5 bis 10 zusammenbrachte. Die Veranstaltung war ein aufregendes
Zusammenspiel aus sportlicher Leistung und musikalischer Untermalung.

Die Teilnehmer sprangen zu ihren Lieblingssongs und sorgten für eine mitreißende
Atmosphäre. Besonders spannend waren die Duelle in den höheren Klassen, bei denen die
Schüler ihr Bestes gaben und das Publikum mitgerissen haben.

Einen ganz besonderen Dank möchten wir Frau Grellmann und Herrn Moosche aussprechen. Die beiden standen den ganzen Vormittag als Wettkampfrichter zur Verfügung und achteten darauf, dass alles gerecht zuging.

Traditionell wird die Verkündung der Sieger an der Schulversammlung vor Weihnachten bekannt gegeben. Wir warten gespannt ab.

Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag voller Freude und sportlicher Höchstleistungen!

Vorlesewettbewerb

Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb

Am heutigen Vorlesewettbewerb, der am 19. November 2024 stattfand, nahmen sechs talentierte Schülerinnen und Schüler teil: Lilly K., Lilli G., Wiebke S., Clara R., Sarah M. und Tim D.

Zunächst präsentierten die Teilnehmer Auszüge aus ihren selbst ausgewählten Büchern. Im Anschluss mussten alle 2 Minuten aus einem fremden Buch vorlesen und ihre Lesefähigkeit unter Beweis stellen.

Nach spannenden Minuten stand die Gewinnerin fest: Lilli G. setzte sich als Beste durch. Als Anerkennung ihrer hervorragenden Leistung erhielt sie, ebenso wie die 5 Zweitplatzierten, ein von der Lesbar aus Lommatzsch gesponsertes Buch.

Wir gratulieren allen VORLESERN herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Lesewettbewerb in einem Jahr!

Theaterprojekt Klassenstufe 7

Kommentare deaktiviert für Theaterprojekt Klassenstufe 7

Theaterprojekt der Klassenstufe 7: Proben für die Premiere laufen auf Hochtouren!

Unser Theaterprojekt der Klassenstufe 7 ist in vollem Gange! Die Proben für die mit Spannung erwartete Premiere im Frühjahr nächsten Jahres laufen bereits auf Hochtouren. Die talentierten Schauspielerinnen und Schauspieler aus der 7. Klasse arbeiten hart daran, ihre Rollen zum Leben zu erwecken und das Publikum mit einer fesselnden Aufführung zu begeistern. Die kreative Energie und der Teamgeist sind spürbar, während die Bühnenbilder und Kostüme Gestalt annehmen.

Wir können es kaum erwarten, Ihnen das Ergebnis dieser intensiven Probenarbeit zu präsentieren! Bleiben Sie dran für weitere Updates und seien Sie bereit für ein unvergessliches Theatererlebnis!

Ausbildungsmesse am 26.09.2024

Kommentare deaktiviert für Ausbildungsmesse am 26.09.2024

Am 26. September 2024 fand an unserer Schule die jährliche Ausbildungsmesse statt, die ein großer Erfolg war! Rund 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen waren vertreten und boten den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit den Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder zu gewinnen.

Besonders für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen war die Veranstaltung von großer Bedeutung. Sie hatten die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von Fachleuten überprüfen zu lassen und wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess zu erhalten.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Klassenstufe 7, die für den Aufbau und den Empfang sowie das leibliche Wohl gesorgt hat. Der herzliche Empfang und die Verpflegung waren hervorragend und trugen dazu bei, dass sich alle Besucher rundum wohlfühlten und die Messe in vollen Zügen genießen konnten.

Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen und unseren engagierten Lehrkräften, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die nächste Ausbildungsmesse und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei ihren zukünftigen Bewerbungen!