Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Ausbildungsmesse am 26.09.2024

Kommentare deaktiviert für Ausbildungsmesse am 26.09.2024

Am 26. September 2024 fand an unserer Schule die jährliche Ausbildungsmesse statt, die ein großer Erfolg war! Rund 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen waren vertreten und boten den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 die Möglichkeit, sich über Praktikumsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit den Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder zu gewinnen.

Besonders für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen war die Veranstaltung von großer Bedeutung. Sie hatten die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von Fachleuten überprüfen zu lassen und wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess zu erhalten.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Klassenstufe 7, die für den Aufbau und den Empfang sowie das leibliche Wohl gesorgt hat. Der herzliche Empfang und die Verpflegung waren hervorragend und trugen dazu bei, dass sich alle Besucher rundum wohlfühlten und die Messe in vollen Zügen genießen konnten.

Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen und unseren engagierten Lehrkräften, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die nächste Ausbildungsmesse und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei ihren zukünftigen Bewerbungen!

 

Sommer, Sonne, Sonnenschein!

Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Sonnenschein!

Wir Zehntklässler waren dieses Schuljahr bereits in der ersten Schulwoche auf Bildungsreise/ Abschlussklassenfahrt. Unser Reiseziel war das 7 Stunden entfernte Prora auf Rügen. Bereits auf der Hinreise herrschte im Bus gute Stimmung, denn nach den Sommerferien gibt es schließlich viel zu erzählen. Dort angekommen waren die meisten gleich noch in der Ostsee baden. Bei schönstem Wetter hatte jeder die Freiheit das zu machen, was er wollte. Es wurde Fußball sowie Volleyball gespielt, sich am Strand gesonnt oder ein Strandspaziergang unternommen. An den drauffolgenden Tagen besuchten die Klassen das Dokumentationszentrum Prora. Da durchlebten wir eine Zeitreise und bekamen zusätzlich eine Führung über das Gelände. Am Ende sollten wir in Kleingruppen noch einen Vortrag zum Dritten Reich ausarbeiten und diesen präsentieren, denn auch die Geschichte des Ortes war ein wichtiger Teil unserer Reise. Am vorletzten Tag ging es dann noch nach Binz, wo sich eine kleine Gruppe aufmachte, die Kreidefelsen anzuschauen, jedoch ohne Erfolg. Die Felsen waren wohl doch noch ein bisschen zu weit entfernt. Am letzten Abend versammelten sich noch mal alle am Strand und machten Jahrgangs- und Klassenfotos. Die schöne Reise endete nach der Rückfahrt am Freitag und wir waren alle bereit für unser letztes Schuljahr.

Das neue Schuljahr beginnt

Kommentare deaktiviert für Das neue Schuljahr beginnt

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern,

so schnell sind 6,5 Wochen Sommerferien um…es geht am Montag, 05.08.2024 wieder los.

Wir freuen uns auf unsere ausgeruhten, fröhlichen und tatendurstigen Schülerinnen und Schüler.

Start für alle: 7:20 Uhr auf dem Hof, dann nehmen die Klassenleiterinnen und Klassenleiter ihre Klassen in eine Sonderplanwoche mit sehr viel Organisation, Teamarbeit, erste Fachstunden usw. Jede Klasse hat ihren eigenen Plan.

Täglich werden wir von 7:25 – 11:30 Uhr in allen Klassen arbeiten. Das Schultagesende wird in der ersten Woche 11:30 Uhr, was mit den noch bestehenden veränderten Buszeiten zusammenhängt. Wir informieren dann aktuell jede Woche die Klassenelternsprecher.

Noch zu beachten:

  • Die Domselwitzerstraße ist voraussichtlich noch 14 Tage gesperrt.
  • Im Schulhaus ist es sehr warm – geben Sie bitte den Kindern genug zu trinken mit.
  • Viele Klassen unternehmen kleine Exkursionen – dazu erhalten Sie genaue Informationen von den Klassenleitern.
  • Der Stundenplan ist voraussichtlich am Freitag (09.08.2024) fertig, derzeit schließen wir einige kleine Lücken mit Unterstützung benachbarter Schulen.

Ich wünsche uns allen einen guten und optimistischen Start in das Schuljahr 2024/25. Mit guter Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung, Freude an Geschafftem und dem gemeinsamen Entwickeln kreativer Lösungen, werden wir auch dieses herausfordernde Schuljahr erfolgreich meistern.

Silke Gerlach

Schulleiterin

Letzte Schulversammlung des Schuljahres

Kommentare deaktiviert für Letzte Schulversammlung des Schuljahres

Am 19.06.2024 fand die letzte Schulversammlung des Schuljahres statt. Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung der spannenden Projektideen aus dem G4-Treffen, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre kreativen und innovativen Konzepte präsentierten.

Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Siegerehrung der besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Schwimmlager. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden für ihre herausragenden Leistungen im Wasser ausgezeichnet.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des traditionellen DANKE-Engels. Der „Danke Engel“ ist eine symbolische Geste, die verliehen wird, wenn jemand einem anderen einfach einmal Danke sagen möchte, unabhängig davon, ob es sich um eine große oder kleine Tat handelt.

Für kulturelle Unterhaltung sorgte die Klassenstufe 8 mit einem kurzweiligen Beitrag, der bei allen Anwesenden für viel Applaus und gute Stimmung sorgte.

Im Anschluss wurden insgesamt 57 Schülerinnen und Schüler geehrt, die auf ihrem Zeugnis einen beeindruckenden Notendurchschnitt von 1,0 bis 1,5 vorweisen können. Diese herausragenden Leistungen wurden mit Urkunden und anerkennenden Worten gewürdigt.

Nach der Schulversammlung war es endlich soweit: Die Zeugnisse wurden ausgeteilt, und die Schülerinnen und Schüler konnten sich in die wohlverdienten Ferien verabschieden.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame und sonnige Ferien!

Kommt alle gesund am 05.08.2024 wieder!

Feierliche Zeugnisausgabe im Schützenhaus Lommatzsch

Kommentare deaktiviert für Feierliche Zeugnisausgabe im Schützenhaus Lommatzsch

Am 13. Juni fand in unserer Schule die feierliche Zeugnisübergabe für die Hauptschüler statt. Die Veranstaltung wurde in einem kleinen Rahmen abgehalten, an dem sechs Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern teilnahmen. Die feierliche Zeugnisübergabe der Realschüler fand dann am 14. Juni im Schützenhaus Lommatzsch statt. Beide Veranstaltungen wurden von herzlichen Worten und zahlreichen musikalischen Beiträgen begleitet.

Musikalisch bereicherten vier Mädels der 8. Klasse mit einem bezaubernden Gesangsauftritt die Feier. Es folgten beeindruckende Klavierstücke von Julia und Bastian, die mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft für Musik die Zuhörer begeisterten. Ein weiterer Höhepunkt war das Gesangsduett von Frau Viebig und Frau Wagenzink, deren harmonische Stimmen perfekt miteinander harmonierten und für Gänsehaut bei den Zuhörern sorgten.

Der Höhepunkt war natürlich die Zeugnisübergabe. Die beiden Klassenlehrer, Herr Grimmer und Frau Wendler, übernahmen anschließend die feierliche Zeugnisübergabe. Jeder Schüler und jede Schülerin wurde einzeln aufgerufen und die Klassenlehrer fügten jeweils einen persönlichen Gedanken zu dem Absolventen hinzu. Diese persönlichen Worte, in denen sie auf die individuellen Stärken und besonderen Momente der Schüler eingingen, machten die Übergabe besonders bewegend und bedeutsam. Lehrer und Eltern zeigten sich sichtlich bewegt und stolz auf die erzielten Erfolge.

Nach der offiziellen Zeugnisübergabe und den emotionalen Momenten klang der Abend mit einer fröhlichen Feier aus. Bei Musik, Tanz und guten Gesprächen ließen die Absolventen, ihre Familien und die Lehrer den Abend ausklingen.

Wir wünschen allen Absolventen alles Gute für ihre Zukunft und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg. Möge dieser besondere Abend als schöner Abschluss ihrer Schulzeit und als motivierender Start in ein neues Kapitel ihres Lebens in Erinnerung bleiben.

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen!