Handball / Hochsprung
Schulhandball – Oberschüler erzielen erneut großartige Erfolge!
Im ersten Schulhalbjahr waren unsere Jungs in den Altersklassen U12 und U14 aktiv. Die U14-Spieler starteten im Oktober beim Kreisfinale, das von der Oberschule Heinrich-Zille in Radeburg ausgerichtet wurde. In der Paul-Tiedemann-Sporthalle setzten sich unsere Jungs gegen alle Gegner durch. Das Gymnasium Luisenstift aus Radebeul besiegten wir mit einem Vorsprung von zwei Toren. Die Radeburger Oberschüler waren ein ebenbürtiger Gegner, und am Ende konnten wir mit einem 12:12-Unentschieden einen Punkt mitnehmen und das Turnier gewinnen. Als Erstplatzierte werden wir nun am 23.01.2025 im Regionalfinale in Dresden gegen die Sieger der Kreisfinals antreten. Die Herausforderungen werden größer, und wir wünschen den Jungs viel Erfolg.
Unsere Jüngsten hatten die Gelegenheit, in der Alterskategorie U12 direkt im Regionalfinale in der JOYNEXT Arena anzutreten. In der Region Meißen/Radebeul hatten sich nur die Oberschule Radeburg und die Oberschule Lommatzscher Pflege für den Wettbewerb angemeldet. Vor Ort trafen wir außerdem auf das Städtische Gymnasium Riesa und das Herder-Gymnasium aus Pirna. Unsere Spieler waren in allen Begegnungen den gegnerischen Mannschaften überlegen! Unsere Schnelligkeit und das schnelle Umschaltspiel ließen den anderen Teams kaum eine Chance. Souverän sicherten wir uns den Turniersieg und das Ticket für das Landesfinale in Sohland an der Spree. Bereits im letzten Schuljahr konnten wir dort überzeugen und werden versuchen, den starken zweiten Platz vom März 2024 in diesem Schuljahr zu wiederholen.
In diesem Zusammenhang möchten wir erneut den Handballvereinen vor Ort danken, insbesondere dem SSV Lommatzsch und seinen Trainern, die den Jungs das Handballspielen vermitteln. Davon profitiert auch die Schulmannschaft.
Im zweiten Halbjahr werden auch unsere Handball-Mädchen in ihre Turniere starten. Aufgrund einer geringen Teilnehmerzahl können sie ebenfalls direkt im Regionalfinale antreten.
Sportlehrer Oberschule Lommatzscher Pflege
Hochsprung mit Musik
Am 28.11.2024 fand an unserer Schule das Event „Hochsprung mit Musik“ statt, das Schüler der Klassen 5 bis 10 zusammenbrachte. Die Veranstaltung war ein aufregendes
Zusammenspiel aus sportlicher Leistung und musikalischer Untermalung.
Die Teilnehmer sprangen zu ihren Lieblingssongs und sorgten für eine mitreißende
Atmosphäre. Besonders spannend waren die Duelle in den höheren Klassen, bei denen die
Schüler ihr Bestes gaben und das Publikum mitgerissen haben.
Einen ganz besonderen Dank möchten wir Frau Grellmann und Herrn Moosche aussprechen. Die beiden standen den ganzen Vormittag als Wettkampfrichter zur Verfügung und achteten darauf, dass alles gerecht zuging.
Traditionell wird die Verkündung der Sieger an der Schulversammlung vor Weihnachten bekannt gegeben. Wir warten gespannt ab.
Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag voller Freude und sportlicher Höchstleistungen!
NACHTRAG: Hochsprung mit Musik
Bereits im letzten Jahr (siehe unten auf der Seite) berichteten wir über unseren erfolgreichen Wettkampf Hochsprung mit Musik. Nun möchten wir natürlich noch die Gewinner nachreichen und uns ganz rechtherzlich bedanken. Der langjährige Wettkampf wurden nun Dank unseres Elternrates schon zum zweiten Mal in einen Spendenhochsprung verwandelt. Wir erhielten zahlreiche Geldspenden, die wir anhand der erzielten Punkte von jedem Schüler auf die Klassenkassen verteilen können. Damit können unsere Klassen eigenständig Klassenaktivitäten finanziell unterstützen. Wir möchten uns in diesem Rahmen bei folgenden Unternehmen und Privatspendern bedanken: Stauden-Ihm GmbH, Dachdecker Heinitz GmbH & Co KG, Dietze Schichtpressstoffe GmbH, Agrarunternehmen Lommatzscher Pflege e.G., Die Schönmacherei Kosmetik & Fußpflege – Melanie Kirschneck, Elektrotechnik Thomas Wittig e.K., Peggy Hainsch, Melanie Grübler, Thomas Dietze.
Für unsere besten Schüler wartete dieses Jahr auch eine zusätzliche Überraschung. Die Firma Schollglas Technik GmbH sponserte für jeden Schüler auf dem Treppchen einen individuellen Glaspokal mit Namen! Zusätzlich konnten wir neue Wanderpokale in Empfang nehmen, eine super Aktion von einem weiteren regionalen Unternehmen.
Die Besten waren in diesem Jahr Josephine H. (10b), gefolgt von Lilli-Sophie G. (6c) und Jolina G. (5a) bei den weiblichen Teilnehmern. Bei den Jungs belegte Armin Z. (8b) den ersten Platz vor Benjamin L. (8c). Den dritten Platz teilten sich Jamie H. (6b) und Tom K. (7c). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Als beste Klasse ging dieses Jahr die 5a hervor, was für ein Start in das erste Schuljahr bei uns!