Tag der offenen Tür an der Oberschule Lommatzsch
Am 1. Februar öffnete die Oberschule Lommatzsch ihre Türen für interessierte Schüler und Eltern. Besonders viele künftige Schüler der 5. Klassen und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich die Schule anzusehen und einen Einblick in den Schulalltag zu gewinnen. Aber auch zahlreiche ehemalige Schüler kehrten an diesem Tag an ihre alte Schule zurück, um in Erinnerungen zu schwelgen und sich über die Entwicklung der Oberschule Lommatzsch zu informieren.
Ein besonderes Highlight des Tages waren die Schulführungen, die von den Schülern der 6. Klassen übernommen wurden. Diese hatten sich intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet und führten die Besucher mit viel Engagement und Begeisterung durch das Schulgebäude. Sie zeigten die verschiedenen Fachräume, ihre Klassenzimmer und andere wichtige Einrichtungen. Dabei gaben sie nicht nur Informationen weiter, sondern teilten auch ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von der Oberschule Lommatzsch.
Die Besucher hatten die Möglichkeit, den Schulalltag aus der Perspektive der Schüler kennenzulernen. Besonders in den Fachkabinetten gab es an diesem Tag viel zu sehen und zu erleben. In verschiedenen Experimenten konnten die Besucher, insbesondere die künftigen Schüler, spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften gewinnen. Es gab viel zu gucken und auszuprobieren, was den Tag für alle Beteiligten noch interessanter machte.
Die 6.-Klässler beantworteten Fragen zu den Unterrichtsfächern, den Lehrern, den Freizeitangeboten und vielem mehr. Sie gaben Einblicke in das, was die Oberschule Lommatzscher Pflege so besonders macht und warum sie sich dort wohlfühlen. Die ehemaligen Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich mit ihren alten Lehrern auszutauschen und von ihren eigenen Erfahrungen nach der Schulzeit zu berichten.
Das Elterncafé als willkommene Anlaufstelle. Auch das Elterncafé, das von engagierten Eltern organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Hier konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen austauschen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen.
Ein gelungener Tag für alle Beteiligten